Laufshirts für den Firmenlauf

Wie alles begann – wer weiß es noch?

Ausdauerlauf, Jogging oder einfach nur eine Runde drehen, das waren die ersten Bezeichnungen für eine Freizeitbeschäftigung, die in den 1970er Jahren intensiver bekannt wurde. Vielleicht auch hervorgerufen durch die Zunahme von Wohlstandskrankheiten in der Bundesrepublik Deutschland, initiierte der Deutsche Sportbund 1970 mit der Werbeaktion "Trimm Dich – durch Sport!" ein Kontrastprogramm.
Ungefähr im gleichen Zeitraum wurden im Osten Deutschlands ebenfalls mehr Wert auf Bewegung in der Bevölkerung gelegt. Dort nannten sich die Aktionen "Lauf Dich gesund" und "Eile mit Meile". Es dauerte zwar noch ein ganz paar Jahre bis sich die Startfelder bei den immer beliebter werdenden Laufveranstaltungen entwickelten, aber Laufen wurde langsam zur Massenbewegung.

Ausdauerlauf oder Joggen - ein Sport für alle!

Seit dem Beginn sind fast 50 Jahre vergangen. Viel hat sich verändert. Nicht nur die Anzahl der Laufveranstaltungen insgesamt hat sich allerorts vervielfacht. Die Anzahl der Lauftreffs, Volksläufe, Stadtmarathons usw. ist rasant gestiegen. Einige Tausend Veranstaltungen stehen jährlich zur Auswahl.
Aus der Leidenschaft fürs Laufen von Wenigen hat sich ein regelrechter Jogging-Boom entwickelt. Millionen Deutsche aller Altersgruppen joggen regelmäßig und integrieren es in ihr Fitnessprogramm. Dabei ist die Teilnahme an Wettkämpfen nicht nur durchtrainierten Dauerläufern vorbehalten. Die Startfelder sind auch immer öfters mit vielen Einsteigern oder Kurzstreckenläufern gefüllt.
Inzwischen wurden die klassischen Laufveranstaltungen durch eine Kategorie erweitert, die recht unterschiedlich als Firmenlauf, Firmenfitnesslauf, B2RUN, Firmencup, JPMorgan Chase Corporate Challenge oder auch Team Challenge bezeichnet wird.

Firmenläufe – Fitness fürs ganze Team

Bei vielen Läuferinnen und Läufern steht nicht immer die Streckenzeit oder die Streckenlänge im Vordergrund. Gemeinsam mit anderen trainieren, gemeinsam an einem Laufevent teilnehmen und dann diesen auch gemeinsam finishen (wie das Erreichen des Ziels oft genannt wird). Das sind heute die Motivationen vieler Laufbegeisterten. Es soll eben Spaß machen.
Gerade dafür sind die vielen Firmenläufe wie gemacht. Das Laufen im Team, sich mit Kollegen auf diesen sportlichen Jahreshöhepunkt vorbereiten und die meist zwischen 4 km und 8 km langen Strecken dann in einheitlicher Sportkleidung zu absolvieren, das ist der neue Trend. Oftmals schon Wochen vor dem Start sind die Läufe ausverkauft.

Passende Laufshirts – natürlich im persönlichen Design

Der gemeinsame Start bei einem der nächsten Firmenläufe wird nicht nur durch gutes Training und viel Spaß bei der Teilnahme zum Erlebnis, sondern auch erst mit individuell gestalteten Laufshirts richtig rund. Ein kreatives Design in den Hausfarben und mit den Firmenlogos gestaltet wird von uns nahezu ohne Grenzen umgesetzt. Dabei bedrucken wir nicht nur vorgefertigte Funktionsshirts, sondern wir produzieren genau Ihre Laufshirts mit genau dem von Ihnen gewünschten ausgefallenen, vielfarbigen und stylischen Wunschdesign.

Firmenlaufshirts – was gibt es denn so?

Als Grundmaterial zum Bedrucken setzen wir 100 % Polyester aus Trevira Micro Bioactive ein. Die antimikrobielle Trevira Fasern tragen das Öko-Tex Standard 100 Siegel und werden durch folgende Eigenschaften gekennzeichnet: Durch die permanent antimikrobiellen Fasern wird die Geruchsbildung verhindert. Sie bieten zugleich eine hohe Luftdurchlässigkeit und ein niedriges Nass- und Trockengewicht, ergänzt durch eine kurze Trockenzeit. Auch nach 100 Wäschen sind die Shirts noch formstabil. Das Basismaterial wurde durch den Hersteller auf Körperverträglichkeit getestet und es wird als keine Beeinträchtigung der Hautflora angegeben.

Sie können von uns Modelle für Damen und Herren in den Größen XS - 3XL erwarten. Bei der Festlegung der Shirtfarben haben Sie völlig freie Hand. Alle Farben sind zu 100 % individuell und vollflächig gestaltbar. Nur Sie bestimmen diese durch die Festlegung Ihres Wunschdesigns. Als Druckverfahren setzen wir mit dem Sublimationsdruck einen Digitaldruck ein, der vollflächig in das Gewebe eindringt und dessen Druckergebnis so nicht spürbar ist.

Die Herstellung unserer individuellen Laufshirts erfolgt ausschließlich in Deutschland. Von der Druckvorbereitung bis zur Qualitätskontrolle werden alle Leistungen in Sachsen / Deutschland / Europa realisiert ;-) Eine kurzfristige und preiswerte Herstellung von Laufshirts ist so schon ab einer Gesamtmenge von 10 Stück garantiert.

Fazit

Ihrem Start beim nächsten Firmenlauf in personalisierten Laufshirts steht nichts im Weg. Wir sind spezialisiert auf Kleinaufträge. Die angegebene Mindestmenge von 10 Stück kann auch durch die Addition von Damen- und Herrenshirts erreicht werden. Die Fertigungsdauer beträgt in der Regel nach Freigabe der Druckvorlage max. 10 – 12 Arbeitstage. Sollte es infolge von Kapazitätsauslastung geringfügig länger dauern, werden Sie unaufgefordert informiert. Fixe Termine bleiben davon unberührt. Eigene Laufshirts – es kann doch so preiswert und einfach sein.